Angebot
Badminton
Dienstags trifft sich eine Hobbygruppe um Badminton zu spielen. Hier sind Jung und Alt herzlich willkommen.
Wer also Lust hat, mal wieder richtig ins Schwitzen zu kommen, sollte einfach vorbeischauen.
Schläger können gestellt werden.
Eltern-Kind-Turnen
Familienturnen
Die beste Medizin gegen Langeweile ist turnen, hüpfen und zu spielen.
Lasst das schlechte Wetter draußen und kommt zum Familienturnen.
Herzliche Einladung von den Übungsleiterinnen und den Kindergärten aus Einen und Müssingen
Fitness-Workout
In diesem Kurs wird der gesamte Körper trainiert. Ob mit Kleingeräten, funktionellem Training oder im Fitnessparcours: Euch erwartet ein abwechslungsreiches Workout. Ziel ist die Kräftigung der Körpermitte und die Steigerung der allgemeinen Fitness. Der Kurs richtet sich sowohl an Sportanfänger als auch an Fortgeschrittene jeden Alters.
Donnerstag
18:00 bis 19:00 Uhr
Winni
Kinder-Turnen
Schulkinder in Bewegung! Um Teamfähigkeit und soziales Verhalten zu stärken, werden sowohl verschiedene Ballspiele gespielt, wie auch vielfältige Bewegungslandschaften aufgebaut. Die Kinder sollen ihre eigene kreative Spiel- und Bewegungsphantasie entwickeln. In dieser Sporteinheit soll der gesamte Bewegungsapparat gefordert werden,
ohne dass Spaß und Freude zu kurz kommen.
Kreativer Kindertanz
Um der Bewegungserziehung gerecht zu werden, besteht zwischen den Bewegungskindergärten St.Georg Müssingen, dem Kindergarten Zwergenland in Einen und dem SC Müssingen eine Kooperation.
Diese Kooperation wird genutzt, um gemeinsam das Kinderbewegungsabzeichen und das Minisportabzeichen durchzuführen. Die Kinder sollen dabei die Nähe zum Sportverein erfahren und Freude an der Bewegung erlangen.
Zudem wird die Präsens in den Kindergärten genutzt, um den Familien die Angeboten des Sportvereins näher zu bringen.
Elke Sudmann führt das Angebot „Kindertanzen“ in den jeweiligen Kindergärten durch und Christina Lienkamp ist die Kooperationspartnerin zwischen den Kindergärten und dem SC Müssingen.
Lauftreff
Wir bieten allen Mitgliedern des SCM und Laufbegeisterten in Einen und Müssingen, die Möglichkeit in einem Lauftreff unter der Leitung von Jessica Driesch und Thomas Böckenholt laufend durch die dunkle Jahreszeit zu kommen.
Ihr solltet 10 km ohne große Anstrengung laufen können und „wenn es drauf ankommt“ diese Strecke zwischen 45 und 60 Minuten „ballern“.
Das gemeinsame Training soll in erster Linie Spaß machen und der regelmäßige Lauftreff ein Anreiz sein, auch in der dunklen Jahreszeit in Bewegung zu bleiben.
Treffpunkt ist mittwochs um 19.00 Uhr an der Sporthalle der Grundschule in Einen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitlaufen. Alles Weitere ergibt sich!
Lauftreff für Schüler
Herzliche Einladung an alle laufbegeisterten Kinder ab 6 Jahre! Der neue Kunstrasenplatz mit Laufbahn, Sprunggrube und Wurfmöglichkeiten, bietet die perfekten Bedingungen, um mit Spaß und Erfolg zu trainieren. Außerdem möchten wir euch auf unseren alljährlichen Volkslauf und das Sportabzeichen vorbereiten.
Männersport
Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Leben.
In diesen sportlichen Stunden nur für Männer werden neben Teamspielen (Badminton, Fußball etc.) auch
Übungen zur Kräftigung der Muskulatur und Dehnübungen für die Beweglichkeit und die Gelenke angeboten.
Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist der Spaß am Sport in der Gemeinschaft.
Parkour
Sonntag
17:00 bis 19:00 Uhr
Elvira Jörgens
parkour@scmuessingen.de
Seniorensport
Um sich auch im Alter beweglich und fit zu halten, können alle Interessierten
über 60 Jahre an diesem Sportangebot teilnehmen. Sanftes Training stärkt die Muskulatur,
damit Bänder und Gelenke entlastet werden. Herz und Kreislauf werden mit mäßiger Ausdauer
trainiert und Ruhepausen bieten angenehme Entspannung. Sportlicher Spaß in der Gemeinschaft wird garantiert!
Step-Aerobic & Krafttraining
Nach einer Aufwärmphase werden Schrittfolgen zu einer Choreographie aufgebaut. Auch Bauch, Beine und Po kommen hier nicht zu kurz. Beendet wird die Stunde mit Dehn- und Stretchübungen.
Turnmäuse
Die Kinder können spielerisch ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Sie können an Bewegungslandschaften ihre motorischen Grundfertigkeiten wie zum Beispiel Klettern, Werfen, Springen, Balancieren und vieles mehr trainieren.
Die Kinder sind mit allen Sinnen beteiligt und stärken ihren Teamgeist bei Mannschaftsspielen.
Da das Angebot in beiden Altersklassen momentan ausgelastet ist, ist bis zu den Sommerferien leider keine Neuaufnahme möglich!
Volleyball
Donnerstags trifft sich eine Hobbygruppe um Volleyball zu spielen.
Hier sind Jung und Alt herzlich willkommen, die Freude und Spaß an diesem Ballsport haben.